21.07.2021 Österreicherhaus bei AG-EM in Valencia
Dass die Europameisterschaft über die Olympische bzw. Sprintdistanz am 25. und 26. September 2021 in Valencia an der spanischen Mittelmeerküste eine großartige werden wird, dafür wird wieder ein schlagkräftiges österreichisches Age Group Team sorgen. Bereits über 50 österreichische Altersklassen-Athleten haben sich dafür qualifiziert und angemeldet. Unser Partner und Reiseprofi TRAVELLING TO SUCCESS bietet dafür die komplette Reiseorganisation inkl. Flug (Wien/München), Radtransport, Flughafentransfers und Hotel an.
21.07.2021 Tokyo2020: Der Countdown läuft
Nur mehr wenige Tage trennen Österreichs Olympiastarter im Triathlon vor ihrem großen Highlight. Die Herren starten am 25.7. um 23:30 Uhr unserer Zeit und die Damen folgen am 26.7. um 23:30 Uhr. Die olympische Premiere des Teambewerbs findet am 31.07. um 00:30 Uhr statt. Während Lisa Perterer gestern gleich direkt ins Olympische Dorf anreiste, bereiteten sich Julia Hauser, Lukas Hollaus und Luis Knabl seit 16. Juli in Nasushiobara nördlich von Tokio auf die Rennen vor.
21.07.2021 Zweite TRI IT! Ausgabe 2021 online
Die ÖTRV-Lizenznehmer haben die brandaktuelle Ausgabe des Verbandsmagazins TRI IT! bereits per Post zugestellt bekommen. Diesmal mit allen Infos zu Tokyo 2020 und unsere Starter Julia Hauser, Lukas Hollaus, Luis Knabl und Lisa Perterer. Wir werfen mit Flo Brungraber und Günther Matzinger einen Blick auf ihren Start bei den Paralympics, holen Age Grouper vor den Vorhang, stellten uns die Frage was aus unserem ersten Olympiastarter Johannes Enzenhofer wurde und natürlich dürfen auch die News aus den Landesverbänden nicht fehlen.
20.07.2021 Mitteldistanz-Staatsmeisterschaften bei Trumer Triathlon
Im Rahmen des Trumer Triathlons werden am kommenden Sonntag, den 18. Juli, die Österreichischen (Staats-) Meisterschaften auf der Mitteldistanz ausgetragen. Über 1,9km Schwimmen, 88,5km Radfahren und 21,1km Laufen werden von den über 400 Teilnehmern rund 170 Athletinnen und Athleten um den Staatsmeistertitel kämpfen.
02.07.2021 Startnummern für Tokio zugelost
In einer öffentlichen Verlosung wurden den nationalen Federationen anhand der geholten Quotenplätze ihre Startnummern zugelost. Österreichs Herren werden mit den Startnummern 28 und 29 und die Damen mit 37 und 38 ins Rennen gehen.
02.07.2021 Aktualisiertes Veranstaltungspräventionskonzept
Die nunmehr gültige neue Lockerungsverordnung vom 01.07.2021 lässt uns ein wenig aufatmen. Die Erleichterungen, welche auch von ÖTRV gefordert wurden, sind eingetreten und in das neue Präventionskonzept eingearbeitet. Generell zusammengefasst bleibt aktuell mehr oder weniger nur noch die 3G-Regel über. Es gibt auch keine Teilnehmerbeschränkungen mehr und auch Massenstarts können durchgeführt werden.
14.06.2021 BTRV Landesmeisterschaften Triathlon Kurzdistanz
Endlich wieder Triathlon – Im Rahmen des 34. Neufeldersee Triathlon wurden am 13. Juni die Landesmeisterschaften über die olympische Distanz ausgetragen. Insgesamt kamen 10 BTRV Damen und 25 Herren in die Wertung der Landesmeisterschaften. Wir gratulieren allen TeilnehmerInnen zu den tollen Leistungen und Nathalie Zolkiewicz von den Hoadläufern Frauenkirchen und Martin Mitteregger vom Tri Team Pöttsching zum Landesmeister!
Zu den Ergenissen gehts HIER (Die Einspruchsfrist endet am 25.06.2021)
02.06.2021 Rot-weiß-rotes Aufgebot für Heim-EM nominiert
Vom 18. bis 20. Juni 2021 findet in Kitzbühel die Europameisterschaft auf der Super-Sprintdistanz statt. Nach 2014 und 2017 ist die Gamsstadt nun schon zum bereits dritten Mal Austragungsort einer Triathlon Europameisterschaft für den Elitebereich. Für die erstmals auf dieser Distanz ausgetragenen Meisterschaften wurden vom ÖTRV-Präsidium elf Athleten für den Elite/U23-Bewerb und acht Nachwuchsathleten nominiert.
30.05.2021 Wir trauern um Werner Kreuzer
Nur wenige Stunden nach den so erfreulichen Nachrichten über die gelungene Rückkehr des Triathlonsports in St. Pölten, müssen wir tief traurige Nachrichten übermitteln. Unser stellvertretender Technischer Direktor und Präsident des Steirischen Triathlonverbandes, Werner Kreuzer, ist heute Nachmittag nach kurzer, schwerer Krankheit völlig unerwartet verstorben.
30.05.2021 Spannende Duelle und große Emotionen in St. Pölten
1.700 Athletinnen und Athleten gingen am Sonntag, 30. Mai bei der Premiere der Challenge St. Pölten an den Start. Die Durchführung des Rennens war aufgrund eines strengen Sicherheitskonzepts möglich. Bei angenehmen Temperaturen starteten die 140 Profi-Athleten um 6:30 bzw. 6:35 das Schwimmen im Viehofner See. Danach ging es ab auf die 90km lange herausfordernde Radstrecke bevor die Athleten 21,1km durch die St. Pöltner Innenstadt liefen. Die beiden Deutschen Anne Haug und Frederic Funk konnten das Rennen für sich entscheiden. Die schnellsten Österreicher waren Thomas Steger (pewag racing team, K) mit einem 5. und Gabriele Obmann (11. Platz) vom Athletik Club Donau Chemie St. Veit an der Glan.
Im Gästebuch blättern
|
1
|
...
|
2
|
3
|
4
|
5
|
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
...
|
17
|
18
|
19
|
20
|
|