05.05.2021 Volle Kraft voraus beim Trumer Triathlon
Obertrum am See macht sich bereit für den 12. Trumer Triathlon, der in diesem Jahr von 16. bis 18. Juli stattfinden wird. Die Vorbereitungen des Organisationsteams laufen auf Hochtouren, um einen sicheren und den COVID-Maßnahmen entsprechenden Triathlon durchzuführen. Die Vorfreude der TeilnehmerInnen ist sehr positiv, aktuell verzeichnet der Trumer Triathlon ein kräftiges Anmeldeplus.
18.04.2021 Saisonauftakt verlief nicht nach Plan
Beim Europacup in Melilla (ESP) verlief der Saisonauftakt für Österreichs Athleten leider nicht wie erhofft. Sara Vilic (3athlon Kärnten, K) kam nach 18 Monaten Rennpause als 33. und Tanja Stroschneider (team.bikepirat.at, NÖ) als 39. bei den Damen ins Ziel. Leon Pauger (Radverein Pro Cycle Team Bregenz, V) musste am Rad viel investieren. Das hat sich beim Laufen leider gerächt (63. Platz).
18.04.2021 Großartige Leistungen beim Swim and Run Südstadt
Im BSFZ Südstadt fand heute der Swim and Run Nachwuchsbewerb des ÖTRV statt. Unter einem strengen COVID-Präventionskonzept wurde der Schwimmbewerb am Vormittag und der abschließende Laufbewerb (Gundersen-Methode) am Nachmittag durchgeführt.
15.04.2021 Staatsmeisterschaft Olympische Distanz in Wallsee
Der Vergabeausschuss des ÖTRVs hat im Rahmen seiner letzten Vergabesitzung nach Absage des 3. Raiffeisen Triathlon Bregenz die neuerliche Vergabe der Österreichischen (Staats-) Meisterschaft auf der Olympischen Distanz (Non Drafting) durchgeführt. Diese wurde für 2021 unter vier Bewerbern an den Mostiman in Wallsee (NÖ) vergeben.
20.03.2021 Slavinec kürt sich zur Vize-Weltmeisterin im Wintertriathlon
Auf 2.000m Seehöhe fanden heute unter strengen COVID-19-Auflagen die 23. Wintertriathlon-Weltmeisterschaften statt. Nach drei WM-Bronzemedaillen (2016, 2018 und 2019) holte sich Romana Slavinec nun den Vize-Weltmeistertitel. Die 10-fache Staatsmeisterin in dieser Disziplin musste sich nur der Südtirolerin Sandra Mairhofer geschlagen geben.
19.03.2021 Qualifikation für Olympische Spiele und Paralympics im Triathlon wieder aufgenommen
Der internationale Triathlonverband "World Triathlon" hat gestern die Wiederaufnahme der Qualifikation für die Olympischen Spiele und Paralympics in Tokio (JPN) bekanntgegeben. Nachdem diese auf Grund der weltweiten Coronapandemie im Vorjahr eingefroren wurde, läuft finale Qualifikationsphase nun wieder vom 1. Mai bis zum 21. Juni (Olympische Spiele) bzw. 15. Juli (Paralympics). Die Chance für Österreich nach 2008 abermals mit vier Athleten im Triathlon am Start zu stehen ist groß. Auch bei den Paralympics wird Österreich voraussichtlich erstmals mit zwei Athleten vertreten sein.
11.03.2021 Österreichs Sprint-Elite zu Gast in Niederösterreich
Bereits zum 33. Mal geht der VOLKSBANK Ausee Triathlon Blindenmarkt presented by Ford Eigenthaler 2021 über die Bühne. Es ist eine der größten und schönsten Sprint Triathlon Veranstaltungen in Österreich. Dieses Jahr werden am 15. August auch die Staatsmeisterschaften und österreichische Meisterschaften über die Sprint Distanz ausgetragen. Um maximale Spannung zu garantieren, wird das Rennen zweigeteilt. Das neue Konzept verspricht ein einzigartiges Rennen für alle Altersklassen.
10.03.2021 Ober-Grafendorf abgesagt
Auf Grund der nach wie vor gegebenen Unsicherheiten im Zusammenhang mit der aktuellen COVID-19-Pandemie hat sich die Union Ober-Grafendorf entschieden, den 36. Ober-Grafendorfer Triathlon, welcher am 8. Mai stattfinden hätte sollen, abzusagen.
09.03.2021 Erster Zwischenstand im ÖTRV-Vereinscup 2021
Nach den Österreichischen (Staats-) Meisterschaften im Wintertriathlon am vergangenen Wochenende im Rahmen des Kärntner ICEMANs gibt es nun den ersten Zwischenstand im ÖTRV-Vereinscup 2021. Der Veranstalterverein HSV Triathlon Kärnten konnte seinen Heimvorteil ausnutzen und sich an die Spitze setzen.
08.03.2021 Anmeldeportal für Swim and Run geöffnet
Am 18. April 2021 findet in der Südstadt wieder der Swim and Run Bewerb für die Schüler A, Jugend- und Juniorenklassen (JG 2002 bis 2007) statt. Der Bewerb zählt nicht nur zum ÖTRV-Nachwuchscup 2021 sondern wird auch als Qualifikationswettkampf für die Junioren- bzw. Jugend-EM herangezogen. Eine Anmeldung ist ab sofort bis zum 11. April 2021 möglich.
Im Gästebuch blättern
|
1
|
...
|
2
|
3
|
4
|
5
|
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
...
|
19
|
20
|
|