05.03.2021 Hallenbad Neusiedl
Am 4. März jährt sich die Schließung des Neusiedler Hallenbades.
Nur durch die Unterstützungsbereitschaft der Gemeinde Gols im Sommer und der Stadt Eisenstadt, welche sogar jetzt während der Lockdown-Phase den Hallenbad-Trainingsbetrieb für unsere Kaderathleten ermöglicht, konnten wir den totalen sportlichen Stillstand bisher verhindern. Durch die Schließung des Hallenbades fehlt aber bereits eine Generation an Nachwuchssportlern. Die Anzahl an Nichtschwimmern und damit das Gefahrenpotential im Sommer an Badeunfällen steigt mit jedem Tag, obwohl Schwimmen zu einer der Grundsportarten zählt!
04.03.2021 ÖTRV-Nachwuchscup 2021 ausgeschrieben
Der beliebte ÖTRV-Nachwuchscup geht in seine 13. Runde. Sieben Bewerbe von der Südstadt über den Wörthersee, über Kitzbühel, Wallsee, Traun, Blindenmarkt und Linz freuen sich von April bis August 2021 auf Österreichs Nachwuchsathleten.
01.03.2021 Triathlon-EM Ende September in Valencia
Die diesjährigen Triathlon-Europameisterschaften über die Olympische Distanz werden am 25. und 26. September in Valencia (ESP) stattfinden. Somit steht neben Kitzbühel (Super-Sprint EM), auch die EM über die Olympische Distanz fest.
27.02.2021 Der ÖTRV-Jahresbericht 2020
Mit dem Jahresbericht werfen wir noch einmal einen Blick auf das abgelaufene, herausfordernde Jahr 2020. Er beinhaltet wieder alle wichtigen Erfolge, die Österreichs Multisportathleten trotz der Coronavirus-Pandemie erringen konnten, liefert informative Berichte aus allen Bereichen des Verbandes und dient mit allen wichtigen Zahlen, Daten und Fakten wieder als ideales Nachschlagewerk.
26.02.2021 Noch eine Woche bis zur WITRI-ÖSTM
Am Samstag, den 6. März finden im Rahmen des internationalen Kärntner ICEMAN Wintertriathlons in der Villacher Alpen Arena die Österreichischen (Staats-) Meisterschaften statt. Damit erfolgt auch der Auftakt zur nationalen Triathlonsaison 2021.
19.02.2021 Slavinec Zweite bei Wintertriathlon Cup
Im italienischen Asiago konnte Romana Slavinec heute beim World Triathlon Winter Cup den tollen 2. Platz holen. Mit der schnellsten Zeit auf den Langlaufskiern musste sich die neunfache Wintertriathlon-Staatsmeisterin nur der Lokalmatadorin Sandra Mairhofer geschlagen geben.
17.02.2021 Adaptierte Sportordnung 2021 gültig
Ende Jänner wurde im Rahmen der virtuellen Sitzung der ÖTRV Technischen Kommission die neue Sportordnung erarbeitet, die nun vom ÖTRV-Vorstand einstimmig beschlossen wurde.
11.02.2021 BTRV Landesmeisterschaften 2021
Im Zuge der letzten BTRV Präsidiumssitzung wurden auch die heurigen Landesmeisterschaften vergeben bzw beschlossen. Die genaue Aufstellung aller Landesmeisterschaften im heurigen Jahr ist HIER zu finden! Wir blicken positiv in die Zukunft, hoffen dass zahlreiche Bewerbe im heurigen Jahr stattfinden können und freuen uns bereits jetzt auf spannende Landesmeisterschaften mit einer hoffentlich hohen Teilnehmerzahl.
Die Ehrung der Landesmeister findet wieder nach Sasionende im Rahmen der BTRV Meisterehrung 2021 statt!
31.01.2021 Technische Kommission tagte
Am 29. und 30. Jänner 2021 tagte die ÖTRV-Technische Kommission - aufgrund der Coronaviruspandemie erstmals virtuell. Fritz Schwarz (ÖTRV-Technischer Direktor) konnte dabei nicht nur die Gremiumsmitglieder, sondern auch Eugéne Kraus von Europe Triathlon und ÖTRV-Vizepräsident Andreas Paschinger begrüßen, die mit ihrer Anwesenheit und ihren Grußworten die Wichtigkeit des TO-Wesens unterstrichen.
30.01.2021 Nachwuchshoffnungen bekamen Next Generation Auszeichnung verliehen
Nachdem 2020 aufgrund des Coronavirus keine internationalen Hauptwettkämpfe für den Nachwuchs stattfanden, rief Europe Triathlon kurzerhand die "Next Generation Challenge" ins Leben. Jeder Athlet konnte die im Training erzielte Leistung über 400m Schwimmen und 3.000m Laufen einreichen. Am vergangenen Donnerstag erfolgte nun die (virtuelle) Preisverleihung.
Im Gästebuch blättern
|
1
|
...
|
2
|
3
|
4
|
5
|
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
|